Kontakt- und Beratungsstelle Nachbarschaftshilfe
Nachbarschaftshilfe ist eine besondere Form anerkannter Unterstützung im Alltag für Menschen mit Pflegegrad. Das Mehrgenerationenhaus Görlitz ist Kontakt- und Beratungsstelle für die Nachbarschaftshilfe in Görlitz und Umgebung. Wir beraten Sie in Fragen rund um die Nachbarschaftshilfe, führen die Grundausbildungen in Zusammenarbeit mit dem Pflegestift Rauschwalde durch, finden für Sie passende Nachbarschaftshelfer*innen oder Personen mit Hilfebedarf und ermöglichen einen Austausch mit anderen Nachbarschaftshelfer*innen.
Nachbarschaftshelfer*innen können zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach §45 SGB XI erbringen. Sie geben Unterstützung im Alltag, aktivieren Potentiale und stärken die Mobilität der zu pflegenden Menschen. Sie helfen auch bei der hauswirtschaftlichen Versorgung. Die Hilfeleistungen können mit bis zu 10 Euro pro Stunde vergütet werden.
Pflegebedürftige können Nachbarschaftshilfe erhalten, wenn sie einen Pflegegrad besitzen und somit Anspruch auf den Entlastungsbeitrag von 125 Euro im Monat haben. Die Nachbarschaftshilfe können sie überdiesen Entlastungsbeitrag bei ihren Pflegekassen abrechnen.
Unser Kursangebot:
MGH Görlitz
Landheimstr. 8
02826 Görlitz
27.01.2023 |
|
04.02.2023 08:30 Uhr - 15:30 Uhr |
|
25.02.2023 08:30 Uhr - 15:30 Uhr |
|
18.03.2023 08:30 Uhr - 15:30 Uhr |
Anmeldung über:
Regina Berndt
Tel.: 03581 - 76 12 92
Mail: nachbarschaftshilfe@mgh-goerlitz.de
MGH Görlitz
Landheimstr. 8
02826 Görlitz
03.02.2023 |
|
17.03.2023 08:30 Uhr - 12:00 Uhr |
|
Anmeldung über:
Regina Berndt
Tel.: 03581 - 76 12 92
Mail: nachbarschaftshilfe@mgh-goerlitz.de
Öffnungszeiten der Kontaktstelle:
Dienstags, ab 10:00 Uhr
Donnerstags, ab 10:00 Uhr
oder nach Terminvereinbarung